Descrizione
Se sei un appassionato d’informatica ed elettronica, ti piace stare al passo con la più recente tecnologia senza lasciarti sfuggire nessun dettaglio, acquista Case computer desktop ATX Fractal Focus G Bianco Nero al miglior prezzo.
- Tipo:
- Case computer desktop ATX
- PC
- Colore:
- Nero
- Bianco
- Caratteristiche:
- Personalizzabile
- Indicatore LED di funzionamento
- Raccogli Cavi
- Connessioni:
- USB
- USB 2.0
- USB 3.2
- Fattore di forma:
- ATX
- Midi-Tower
- Ventilatore: 2
- Porte:
- Ingresso audio
- Uscita audio
- Include: Manuale delle Istruzioni
- Compatibile: PC
- Fessure di espansione: 7
- Fonte di Alimentazione: ATX
Valutazione IA
- **Design pulito ed elegante:** Il Fractal Design Focus G è noto per il suo design minimalista e discreto, disponibile in una combinazione bianco/nero che si adatta a diversi setup. La combinazione di colori è elegante e moderna.
- **Buona connettività:** La presenza di porte USB 2.0 e USB 3.2, oltre agli ingressi e uscite audio, garantisce una buona connettività per periferiche comuni. Le 7 fessure di espansione offrono flessibilità per aggiornamenti futuri.
CONTRO:
- **Mancanza di specifiche dettagliate:** La descrizione fornita è piuttosto generica. Mancano informazioni cruciali come le dimensioni esatte del case, il tipo di ventole incluse (dimensione e RPM), la compatibilità con schede madri di diverso formato (E-ATX, per esempio) e il supporto per radiatori di raffreddamento a liquido. Una ricerca online tramite l'EAN non fornisce maggiori dettagli tecnici specifici. Questo rende difficile valutare appieno la compatibilità con componenti specifici.
VALUTAZIONE IA:
Il Fractal Design Focus G Bianco/Nero è un case ATX midi-tower dall'aspetto elegante e discreto, adatto a chi cerca un case pulito e funzionale per un PC desktop. La connettività è adeguata alle esigenze di base. Tuttavia, la mancanza di specifiche dettagliate nella descrizione e online rende difficile una valutazione completa e potrebbe rappresentare un ostacolo per gli utenti che necessitano di informazioni precise prima dell'acquisto, soprattutto per quanto riguarda la compatibilità con componenti specifici. Si consiglia di cercare recensioni più approfondite e specifiche prima di procedere all'acquisto.
Peso | 6,236 kg |
---|---|
Dimensioni | 49,4 × 53,8 × 28 cm |
Marca |
Recensioni
Devi essere loggato per pubblicare una recensione.
Stima Costi di Spedizione
Riassunto Audio Intelligente
Ascolta una presentazione dettagliata del prodotto in diverse lingue. Usa il selettore per cambiare lingua e premi play per ascoltare.
MSI PRO B760-P WIFI DDR4 Carte Mère, ATX
MSI MAG A650BN Bloc d'alimentation, Prise EU - 650W
Intel® Core™ i5-14500, processeur pour PC de bureau, 14 cœurs
Noctua NH-U9S, Ventirad CPU Format Simple Tour (92 mm, Marron)
MSI NVIDIA GeForce RTX 3060 Ventus 2X 12G OC Noir
Pro:
- costi bassi, al momento 40€
- 2 ventole da 120mm incluse
- buona costruzione generale
- finalmente un pc da gaming con 2 slot superiori
Contro:
- manca la ventola da 120mm sul posteriore e quella sul superiore (dove ha ben 2 slot) per creare un buon airflow.
Il case permette un buon cable-management, esteticamente molto bello.
I due slot erano per me importati perché sono stati usati per un masterizzatore ed un lettore hdd, quest'ultimo di un'utilità assoluta e a cui non volevo rinunciare, prendendo un altro case sarei stato costretto a perderlo.
Sia sul fronte che sul superiore sono montabili 2 ventole, sia da 120mm che da 140mm.
Con ben 4 ventole montate il case risulta silenzioso e fa la sua bella figura ed un buon flusso d'aria, la mia vecchia e solida 980 ed il mio scaldino R7 non surriscaldano.
Bei der Wahl des passenden Gehäuses gab es schon ein paar Einschränkungen. Neben vielen neuen Komponenten sollte dort auch mein alter Bluray-Brenner Platz drin finden sowie eine alte Backup-Festplatte. Gleichzeitig wollte ich mir aber auch keinen Big-Tower unter den Schreibtisch stellen und so durfte ich feststellen, dass heutzutage die Auswahl schon deutlich schrumpft, wenn man heute nach Midi-Tower-Gehäusen mit 5,25" Schächten sucht.
Das Fractal Design Focus G versprach diese Anforderungen zu erfüllen und weil der Preis wirklich unschlagbar ist, es schlicht und elegant aussieht und im Internet für seine guten Kühleigenschaften gelobt wird, habe ich es bestellt.
Dass mir die Kühlung nochmal etwas Kopfzerbrechen bereiten würde, war mir zu dem Zeitpunkt noch nicht klar. Mein Plan war es, für mich zum allerersten Mal die CPU mit einer Wasserkühlung zu kühlen, anstatt eines normalen CPU-Lüfters. Bestellt hatte ich mir dafür zeitgleich die Corsair Hydro H115i. Was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste bzw. deutlich unterschätzt hatte: Wasserkühlungen, insbesondere der Radiator, können verdammt groß sein.
"Wird schon passen, ist sicher alles Standard" dachte ich mir, als ich las, dass das Gehäuse jeweils vorne und oben für 2 Lüfter nebeneinander ausgelegt ist und die Corsair Hydro H115i eben auch den Radiator mit so zwei Lüftern zeigt.
Als ich alle Komponenten vor mir ausgepackt hatte und ich etwas rumprobiert hatte, war ich kurz davor, das Gehäuse zurückzuschicken, weil ich dachte, dass der Radiator nirgends passt. Von den zwei großen 140 mm-Lüftern mal ganz abgesehen.
Oben unter die Decke passt es auf keinen Fall, da ist dann das Mainboard im Weg - zu wenig Platz.
Fractal schlägt in der mitgelieferten Anleitung vor, den Radiator vorne einzubauen - und siehe da, es passt. Aber wirklich auf den Millimeter genau - siehe Foto. Der Radiator ist 322mm hoch und dürfte auch kein bisschen höher sein.
Um ihn dort einzubauen, musste ich kurzzeitig den Festplattenkäfig unten für die 3,5" Festplatten ausbauen - dank der guten Verschraubung aber kein Problem.
Anschließend nahm ich die Vorderseite vom Gehäuse ab und tauschte die dort bereits verbauten 2x120 mm-Lüfter durch die mächtigen 2x140 mm-Lüfter, die mit der Corsair Hydro H115i geliefert wurden. Auch hier war es wieder Millimeterarbeit, aber es passte am Ende perfekt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich während dieser unerwarteten Puzzlearbeit das Gehäuse mehrfach sehr positiv überrascht hat. Alle Einbauten lassen sich bei Bedarf einfach durch Schrauben ausbauen/umbauen, die Kabel lassen sich zum Großteil anschließend hinter der Mainboardwand verstecken und es ist insgesamt sehr modular und trotzdem robust.
Nun habe ich am Ende ein flüsterleises und gleichzeitig sehr gut gekühltes PC-System, wozu das Gehäuse definitiv viel beigetragen hat. Deswegen volle 5 Sterne von mir und eine klare Kaufempfehlung.